13. Dezember 2020
Es ist bekannt, dass der Verzehr von Gemüse eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringen kann. Gemüse enthält nicht nur sehr wenig Kohlenhydrate, Natrium
oder Cholesterin, sondern ist auch reich an Ballaststoffen, Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium und verschiedenen Vitaminen. Laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) können diese Nährstoffe dazu
beitragen, verschiedene Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit und Herzerkrankungen vorzubeugen. Es werden ständig neue Untersuchungen durchgeführt, die solche günstigen Wirkungen nachweisen. Eine
kürzlich in Neurology veröffentlichte Studie fand
einen Zusammenhang zwischen dem täglichen Verzehr von Gemüse und der
Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit bei älteren Menschen .
Obwohl das Verständnis der allgemeinen Wichtigkeit der Einbeziehung von Gemüse in die Ernährung der erste Schritt ist, ist es genauso wichtig zu wissen, welches Blattgemüse am besten geeignet ist, basierend auf die Bluttypen. Unterschiedliche Bluttypen haben unterschiedliche Antigene oder chemische Marker. Lektine, die in Lebensmitteln reichlich vorkommen und verschiedene Proteine enthalten, können mit den Antigenen im Blut reagieren. Wenn wir ein Lebensmittel essen, das Protein-Lektine enthält, die nicht mit dem eigenen Bluttypen-Antigen kompatibel ist, können sich die Lektine an den Wänden des Verdauungstrakts festsetzen, Entzündungen auslösen und sogar in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Indem man die richtigen Lebensmittel für den eigenen Körper zu sich nimmt, kann das positive Potenzial maximiert werden.
Nachfolgend eine hilfreiche Grafik mit den am besten geeigneten Blattgemüse, basierend auf die Bluttypen:
Quellenverweis: D'Adamo Personalized Nutrition:: How Do You Know You're Eating the Best Greens for You?, 15. Oktober 2018 (freie Übersetzung)
Alle Informationen auf diesen Seiten stellen keinen Ersatz für einen Arztbesuch dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt.
|
|