Eignet sich hervorragend als Ersatz für Sahne. Die Hafersahne hat eine schöne cremige Konsistenz und kann sogar als Kaffeesahne für so manches Heißgetränk genutzt werden. Die Zutatenliste ist überschaubar im Vergleich zu gekaufter pflanzlicher Sahnealternative aus dem Biomarkt oder Reformhaus.
Zutaten für ca. 1/2 L:
Zubereitung:
Die Haferflocken zusammen mit dem Salz in einen hohen Becher oder Mixer geben, die Hälfte des Wassers zum Kochen bringen und so viel über die Flocken geben, dass diese gut bedeckt sind, abkühlen lassen.
Die angedickte Masse entweder im Mixer oder mit dem Pürierstab glattrühren und das restliche Wasser nach und nach dazugeben. Anschließend in kleinen Schritten das Öl unterrühren. Das Ganze etwa 3 Minuten auf höchster Stufe mixen.
Die Flüssigkeit abseihen. Um kleine Partikel aus der Flüssigkeit zu bekommen kann man nun nochmal alles durch ein Mulltuch filtern und gut ausdrücken. Die Hafersahne wird dann schön hell. Die Reste können weiterverwendet werden z. B. für Kuchen oder zum Frühstücksbrei. Im Kühlschrank ist die Sahne etwa 3 - 5 Tage haltbar.
Rezept zum Speichern oder Drucken:
|
|