Das Brot ist schnell zusammengerührt und ist daher nicht aufwendig. Zu beachten ist, dass die glutenfreie Mehlmischung mehr Flüssigkeit benötigt, die in diesem Rezept aber bereits berücksichtigt ist. Das Brot sollte nicht in Kunststoff oder einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Am besten eignet sich ein Geschirrhandtuch oder Brotbeutel aus Stoff. So hält sich dieses Brot fast eine Woche.
Zutaten für ein Kastenbrot:
Zubereitung:
Trockenhefe im lauwarmen Wasser mit einem Spritzer Agavensirup verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, Saaten und Gewürze miteinander vermischen und die Hälfte der Menge zum Wasser-Hefe-Gemisch geben. Salz und Zitronensaft dazugeben und die Restmenge der Mehl-Saaten-Mischung. Mit einer Küchenmaschine oder Schneebesen ca. 5 Minuten gut verrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei niedrigster Stufe ca. 30 Minuten gehen lassen. Eine kleine Schüssel Wasser auf den Boden des Backofens stellen und nun den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze oder 180° Heißluft stellen. Nach 50 Minuten das Brot mit dem Packpapier aus der Form heben und nochmals 10 Minuten fertig backen.
Rezept zum Speichern oder Drucken:
|
|