Die "Goldene Milch" ist ein Gesundheitselexier. Die Wunderpflanze Kurkuma (Gelbwurz) enthält viele positive Inhaltststoffe mit gesundheitlichen Eigenschaften wie z. B. entzündungshemmend, antioxidativ (freie Radikale neutralisierend), antimutagen (Erbgut-Veränderungen verhindernd), antikarzinogen (krebsverhindernd), immunstimulierend, entzündungshemmend und cholesterinsenkend. Dies wurde bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Nicht zu vergessen ist die positive Wirkung auf Leber und Galle. Kurkuma lindert Beschwerden wie Völlegefühl, Bauchschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen oder Erbrechen, regt den Gallenfluß an und sorgt somit für eine gute Verdauung und Leberfunktion.
Die "Goldene Milch" empfiehlt sich Kurmäßig z. B. zur Stärkung des Immunsystems im Herbst als Vorbereitung für die Winter- und Erkältungszeit.
Zutaten für die Basispaste:
Zubereitung für die Paste:
Wasser und Pulver im Kochtopf mischen. 9 bis 11 Minuten bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren erwärmen. Nicht zu stark kochen lassen. Die Paste in ein Glas füllen.
Die Paste hält sich ca. 2 Wochen im Kühlschrank.
Zubereitung für ein Portion (Tasse):
1 Tasse Pflanzenmilch (Typgerecht), 1 TL Kurkuma-Paste, 1 TL erlaubte Süße, ½ TL erlaubtes Öl. Alles in einem Topf verrühren und bis lauwarm erwärmen. Zur kurmäßigen Anwendung 1 – 2 Tassen täglich trinken.
Rezept zum Speichern und Drucken:
|
|